Gut zu wissen
Gut zu wissen…über Olivenöl
- Lagern Sie ihr Olivenöl stets in kühlen, trockenen und lichtgeschützten Räumen. Nie der direkten Sonne aussetzen!
(Wenn Sie ein qualitativ hochwertiges Öl gekauft haben, dann hat der Hersteller bereits darauf geachtet, sein Öl nicht in helle Plastikbehälter oder lichtdurchlässige Flaschen abzufüllen) - Testergebnisse Olivenöl „extra vergine“ Ernte 12/2016: Olivenöl extra vergine
- Testergebnisse Olivenöl „organic“ Ernte 12/2016: Olivenöl organic
- Marktcheck deckt auf – das Geschäft mit Olivenöl: http://swrmediathek.de/player.htm?show=a79a2ea0-83ce-11e6-aaed-0026b975e0ea
Gut zu wissen…über Kaffee
- Kaffee gibt in den ersten Tagen nach der Röstung Kohlendioxid (CO2) ab, daher sollte Kaffee nach dem Rösten einige Tage ausgasen, bevor er zum Kunden gelangt. Durch das Aromaventil an unseren Packungen kann CO2 entweichen, aber keine Luft von außen in die Packung hineingelangen.
- Kaffee immer als ganze Bohne kaufen; niemals den ganzen Beutel gleichzeitig „vormahlen“.
- Die Mühle, bzw. das frische Mahlen mit dem richtigen Mahlgrad ist einer der wichtigsten Faktoren.
- Möglichst wenige Bohnen in die Mühle geben, da sonst die überzähligen dem Licht ausgesetzt sind.
- Es empfiehlt sich eine Lagerung mit so wenig Sauerstoff, Feuchtigkeit, Wärme und Licht wie nur möglich.
- Ebenfalls wichtig ist die Temperatur des Wassers! Ist die Temperatur zu niedrig, schmeckt der Kaffee dünn und sauer. Ist das Wasser zu heiss, lösen sich zu viele Bitterstoffe aus dem Kaffeepulver heraus und beeinflussen den Geschmack negativ.
- Eine Tasse Kaffee hat 3x mehr Koffeingehalt als ein Espresso!